Rezepte

Das Schweinefleisch

0 comments This post may contain affiliate links. We may earn money from the companies mentioned in this post. #sponsoredpost.

Das in Europa und Ostasien am häufigsten gegessene Fleisch stammt vom Hausschwein, dass vor etwa 9000 Jahren, also während der Jungsteinzeit, domestiziert worden ist. Der weltweite Schweinefleischverzehr lag im Jahr 2007 bei ungefähr 15 Kilogramm pro Kopf, wobei Deutschland europaweit Platz 4 mit 56 Kilogramm pro Kopf belegte. 2013 wurden nur noch 38,1 Kilogramm Schwein verzehrt. Jedoch war und ist Schweinefleisch das beliebteste Fleisch der Deutschen, gefolgt von Geflügelfleisch (11,6 kg pro Kopf), Rindfleisch (8,9 kg pro Kopf) und Schaf- und Ziegenfleisch (0,6 kg pro Kopf).

Obgleich Schweinefleisch oft als zu ungesund deklariert wird, enthält es dennoch hochwertige Proteine, Vitamine und Mineralstoffe.

Fett ist relativ

Wieviel Fett Schweinefleisch enthält, kommt vor allem auf das jeweilige Teilstück an. So enthält ein Schnitzel nur 1,9 g Fett, ganz im Gegensatz zum Schweinebauch mit 21,1 g Fett pro 100g Fleisch.

Vitamine

Auch liefert Schweinefleisch wichtige Vitamine, wie zum Beispiel die Vitamine A, E und K, aber vor allem Vitamin B1, das wichtige Funktionen im Energie- und Kohlenhydratstoffwechsel erfüllt und außerdem wichtig für körperliche und geistige Leistungsfähigkeit ist.

Auch enthalten ist Vitamin B6, das unser Körper für den Proteinstoffwechsel braucht, aber ebenso für die Funktionen des Nervensystems sowie die Bildung der roten Blutkörperchen verantwortlich ist.

Mineralstoffe

In Schweinefleisch ist der Mineralstoff Eisen enthalten, welches sehr wichtig für die Blutbildung und verantwortlich für Sauerstofftransport und –speicherung ist. Auch Zink und Selen sind in Schweinefleisch enthalten.


Quellen:

Leave a Comment