Welschkohl, Welschkraut, Schavur, Wirz, Köhli oder in Österreich auch einfach nur Kohl genannt, sind allesamt Bezeichnungen für den Wirsingkohl. Der Wirsing gehört zu den Kopfkohlen, welche uns seit dem 8. Jahrhundert bekannt sind. 300 Jahre später unterscheidet man schon zwischen Weiß- und Rotkohl, doch erst im 16. Jahrhundert wird der […]
Monat: November 2017
Die Kiwi
0 commentsIn Deutschland nur unter dem Namen Kiwi bekannt, ist die mit dem lateinischen Namen Actinidia deliciosa bekannte Frucht eine Art der Strahlengriffel. Die Kiwi stammt ursprünglich aus dem südlichen China und wurde erst 1904 nach Neuseeland importiert, wo sie aus markttechnischen Gründen auch ihren typischen Namen bekam, der sich vom […]
Food der Woche – Die Acerola-Kirsche
0 commentsDie Pflanze der Acerola gehört zur Familie der Maliphiengewächse. Obwohl die 10-15 mm großen Steinfrüchte dieses Strauches den Kirschen ähneln, sind diese jedoch nicht miteinander verwandt. Sie wird daher Acerola-Kirsche, Ahorn-Kirsche, Kirsche der Antillen oder auch Barbados-Kirsche genannt.
Die Zucchini
0 commentsDie Zucchini stammt ursprünglich durch Züchtung vom Kürbis ab und verbreitete sich im 17. Jahrhundert schnell durch Vermarktung in Italien und schließlich in ganz Europa. Von der Zucchini gibt es längliche und runde Sorten, die sich auch in der Farbe von weiß über gelb, bis hin zu grün und farbig […]