Xylit ist ein Zuckeraustauschstoff, das erstmals 1890 durch Isolation von Buchenholzspäne entdeckt wurde. Als natürlicher Zuckeralkohol ist Xylit Bestandteil vieler Gemüsesorten (Blumenkohl, Erdbeeren, Himbeeren) und auch in der Rinde bestimmter Holzarten wie Birke oder Buche zu finden.
Monat: September 2017
Food der Woche – Die Avocado
0 commentsUrsprünglich aus Mexiko stammend, wird die Avocado schon seit 10000 Jahren in Zentralamerika genutzt. Im Laufe der Zeit verbreitete sie sich von der Karibik über Chile nach Madeira bis im 19. Jahrhundert nach Afrika, Madagaskar, Malaysia über die Philippinen und wird schließlich seit dem 20. Jahrhundert auch im Mittelmeerraum angebaut. […]